
Schulrucksack reinigen
Tipps für einen strahlend-sauberen Rucksack
Wie bekommt man einen Schulrucksack wieder sauber? Mit unseren Tipps gelingt die richtige Reinigung für eine lange Freude an der Schultasche!
Das Wichtigste vorneweg:
Den Rucksack bitte nicht in der Waschmaschine waschen.
Dadurch können Beschädigungen an der Konstruktion entstehen.
UND LOS GEHT'S: SO KLAPPT DIE REINIGUNG

Schritt 1: Rucksack richtig reinigen
Wasche den Rucksack mit einem feuchten Tuch und Spezialwaschmittel für Sport- und Funktionskleidung. Anschließend solltest du ihn komplett trocknen lassen, am besten bei geöffneten Reißverschlüssen. Bitte nicht in den Trockner geben oder auf die Heizung stellen. Pralle Sonneneinstrahlung vermeiden. Einfach in Ruhe „chillen“ lassen, bis er trocken ist!
Schritt 2: Anschließende Pflege
Bei der Herstellung werden unsere Rucksäcke sorgfältig mit einem PFC-freien Mittel imprägniert. Es lässt sich nicht verhindern, dass diese Imprägnierung mit der Zeit nachlässt. Vor allem nach einer intensiven Reinigung sollte der Schutz aufgefrischt werden. So bleibt dein Rucksack langfristig wasser- und schmutzabweisend!

Zur Reinigung und Pflege unserer Rucksäcke empfehlen wir die Produkte von TOKO. Diese sind umweltfreundlich speziell auf die Anforderungen von Outdoor-Produkten ausgerichtet.

Waschmittel „Eco Textile Wash“
Das Spezialwaschmittel von TOKO reinigt gründlich auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Frei von Bleichmitteln und optischen Aufhellern schont es nicht nur die Farben des Rucksacks, sondern auch die Umwelt.

Imprägnierspray „Eco Textile Proof“
Das PFC-freie Imprägniermittel von TOKO bietet wirksamen Nässeschutz auf ökologische Weise. Frei von PFC und biologisch abbaubar kommt das Spray in einer umweltfreundlichen Sprühflasche ohne Treibgas.